Zwischen Nordseeküste und den Ardennen liegt das kleine westliche Nachbarland von Deutschland mit der erstaunlichen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt. Von den grossen Kulturschätzen Flanderns über die bodenständige Küche mit unzähligen Biersorten bis hin zu mondänen Badeorten an der Küste und renommierten Modestädten hat Belgien alles zu bieten.
Ankunft am Abend im Raum Dinant. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag Dinant und die ArdennenStadtbesichtigung mit der berühmten Zitadelle von Dinant. Per Schiff geht es auf der Maas vorbei an schönen Dörfern, dem berühmten Bayard-Felsen, dem monumentalen Viadukt Karls des Grossen, der nach dem Maler Félicien Rops benannten Insel der Liebe sowie der Brücke Saint-Jean. Zum Schluss Besichtigung von Château de Vêves, "Die Schöne des Dormant-Wäldchens".
3. Tag Dinant - Antwerpen - OstendeAm Vormittag Besuch der eindrucksvollen Grotten von Han-sur-Lesse mit den 2km langen Stalaktiten-Galerien und den mäandernen Armen des unterirdischen Flusses Lesse. Anschliessend Weitfahrt in die Rubensstadt Antwerpen an der Scheldemündung. Sie sehen das Diamantenviertel, das historische Zentrum mit dem grossen Markt und den Hafen, von wo aus Sie ein- und ausfahrende Schiffe des grössten Schleusenkomplexes der Welt betrachten können. Am frühen Abend Ankunft in Ostende an der belgischen Küste.
4. Tag Brügge und GentAm Vormittag Fahrt nach Brügge mit dem fantastischen Stadtbild. Nach einer Kahnfahrt durch das historische Zentrum Besuch der Schokoladenskulpturen und Spezialitäten im Choco-Story. Auf dem romantischen Flüsschen Leie geht es ins Herz von Gent, lange Zeit wichtigste Stadt nördlich der Alpen. Abendessen in einem schönen Restaurant.
5. Tag Belgische KüsteBei einem Stadtrundgang lernen wir Ostende kennen, die pulsierende Stadt an der belgischen Nordseeküste, auch bekannt als die "Königin der Badeorte". Wir besichtigen die Amandine, der letzte "Islandfahrer", wie die Fischkutter genannt werden, die vom 17.-19. Jahrhundert die 1000 Seemeilen bis nach Island zurücklegten und monatelang den kalten Gewässern des Nordens trotzten. Anschliessend Besichtigung des Segelschiffmuseums "Mercator" im Yachthafen. Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, mit der schnellen Küstenstrassenbahn bis nach Knokke zu fahren. Bummel durch den mondänen Ort mit seinen Edelboutiquen. Gegen Zuschlag bietet sich hier ein Fischessen am Meer an.
6. Tag Ostende - BrüsselHeute verlassen wir die Küste und fahren nach Brüssel, der Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien und als Sitz der EU und der NATO das Herz Europas. Bei einer kombinierten Stadtrundfahrt mit geführtem Stadtrundgang durch die sehenswerte Innenstadt sehen Sie den Grossen Platz, gesäumt von Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert, die Saint-Hubert Galerien, das Inselchen Saré mit den berühmten Schokolade-Herstellern, den weltbekannten Manneken Pis und das Atomium. Empfehlenswert ist auch ein Rundgang über den Flohmarkt in Les Marolles mit mehr als 500 Geschäften und Boutiquen. Selbstverständlich darf die Verkostung einer original belgischen Waffel nicht fehlen.
7. Tag HeimreiseNach dem Frühstück geht es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück in die Schweiz.
